Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Herzlich willkommen auf den Internet-Seiten der
Polizeiseelsorge in Rheinland-Pfalz
Polizeiseelsorge RLP - News:
Seite | ![]() |
|
![]() |
10 Treffer |
![]() Norman Roth ist neuer Polizeiseelsorger der Evangelischen Kirche in der Pfalz. Er übernimmt damit die Stelle von Anne Henning, die seit 1. Juni 2021 eine neue Aufgabe in der Kirche der Pfalz übernommen hat. Wer mehr über den neuen Kollegen erfahren möchte kann hier nachschauen... |
|
![]() |
|
Aus aktuellem Anlass muss die Wallfahrt auf 2022 verschoben werden. Der neue Termin ist 3. bis 8. April 2022Rom als die "ewige Stadt" lockte schon zu allen Zeiten viele Menschen an. Für das Jahr 2022 wird durch die Bundesarbeitsgemeinschaft der Katholischen Polizeiseelsorge eine Nationale Polizeiwallfahrt angeboten, an der Polizeibedienstete aus ganz Deutschland teilnehmen werden. Für Rheinland-Pfalz wollen wir uns mit zwei Reisemöglichkeiten beteiligen... |
|
![]() |
|
![]() Liebe Kolleginnen und Kollegen, auf Grund der Pandemie lässt auch für dieses Jahr leider nicht sicher sagen, welche Veranstaltungen durchführen werden können und welche abgesagt oder verschoben werden müssen. Wir sind optimistisch, dass - zumindest im 2. Halbjahr - vieles stattfinden kann. Wir werden Sie jeweils hier auf dem Laufenden halten. Die betroffenen Teilnehmer*innen werde bei Absagen oder Verschiebungen natürlich direkt informiert. Sollten Sie unsicher sein oder Fragen zu einer Veranstaltung haben, so sprechen Sie bitte die*den jeweils angegeben Referent*in an. Diese*r ist bei jeder Veranstaltung angegeben, die Kontakdaten finde Sie unter Seelsorger bzw. evangelische Kolleg/innen Mit viele Grüßen und den besten Wünschen Ihre Polizeiseelsorge RLP |
|
![]() |
Seite | ![]() |
|
Unsere nächste Veranstaltung:
Seite | ![]() |
|
![]() |
25 Treffer |
"Je oller desto doller" - Vorbereitung auf den RuhestandWann?
Beginn:14.07.2022 Wo?Priesterseminar SpeyerAm Germansberg 60 67346 Speyer VeranstalterBeirat Pfalz Referenten
oder "weil ich noch so viel vorhabe!" Der Schritt in den Ruhestand ist mit vielen Veränderungen und Herausforderungen verbunden. Themen wie Patientenverfügung, Vollmachten, versorgungsrechtliche Fragen werden genauso beleuchtet wie die Auseinandersetzung mit dem Älterwerden und dessen psychischen, sozialen und gesundheitlichen Folgen. KOSTEN: 60 Euro im Einzelzimmer |
|
![]() |
Seite | ![]() |
|