Seite
1 2»
10 Treffer

 Es ist wieder soweit, es ist Adventszeit. Die Zeit vor Weihnachten hat es in sich. Alle Jahre wieder. Es gibt viele Verpflichtungen, Jahresabschlussfeiern, Betriebsfeiern. Privat geht es darum, Weihnachten vorzubereiten, an alle und alles zu denken. Und irgendwie ist dann der Kalender auch viel zu voll geworden. Also auch in diesem Jahr wieder nichts mit Stille und Besinnlichkeit? Pustekuchen also mit zu-mir-Kommen, Me-Time zu haben?! Pustekuchen mit all der Sehnsucht nach Ruhe und Besinnlichkeit, die immer im Advent und in Weihnachten steckt...

Halloween – Warum denn die Geister vertreiben?

Es ist wieder soweit: Geister, Untote, Skelette, grauenvolle Wiedergänger aller Art bevölkern nach Einbruch der Dunkelheit die Straßen. Sie treiben ihr Unwesen und bedrohen unschul­dige Eigenheimbesitzer an deren Haustür.

Halloween steht an. Bei uns in Rheinhessen (und nicht nur hier) wird der Vorabend von Allerheiligen mit großem Spektakel begangen. Nicht nur die Kinder freuen sich schon seit Wochen diebisch darauf, mit anderen von Tür zu Tür zu ziehen und „Süßes oder Saures“ zu skandieren. Auch zahlreiche Erwachsene verkleiden sich aufwendig und kreativ als gruselige Wesen aus der Anderswelt und treffen sich zu rauschenden Halloween-Partys...

Stehen – gerade stehen – füreinander einstehen

Was für ein Anblick und was für ein Augenblick! Da standen 464 junge Frauen und Männer auf dem Marktplatz in Mayen zur Vereidigung als neue Polizeikommissarsanwärter und -anwärterinnen. In der Mittagssonne standen sie da, Schulter an Schulter und unter dem Blick der Öffentlichkeit. Sich öffentlich bekennen, einen Eid schwören; für etwas stehen: Das zeigten die neuen Kolleginnen und Kollegen hier für alle sichtbar. Ein eindrücklicher Moment, nicht nur für die jungen Menschen selbst, sondern für die vielen, die dabei waren. Ich war nun zum zweiten Mal bei einer solchen Vereidigung. Und ich fand den Moment wieder berührend. Auch, weil er symbolisch für so manches steht, was im Berufsalltag wartet...

Stehen - gerade stehen - füreinander einstehen

Was für ein Anblick und was für ein Augenblick! Da standen 464 junge Frauen und Männer auf dem Marktplatz in Mayen zur Vereidigung als neue Polizeikommissarsanwärter und -anwärterinnen. In der Mittagssonne standen sie da, Schulter an Schulter und unter dem Blick der Öffentlichkeit. Sich öffentlich bekennen, einen Eid schwören; für etwas stehen: Das zeigten die neuen Kolleginnen und Kollegen hier für alle sichtbar. Ein eindrücklicher Moment...

Bis zum Überlaufen!

Wie kann ich mein Leben, trotz hohen Anforderungen im Beruf und Stress im Privatleben, in einem inneren Gleichgewicht halten? Bei meinen Besuchen auf den Dienststellen stelle ich immer wieder fest, dass diese Frage zahlreiche Bedienstete der Polizei beschäftigt. Mich selbst übrigens auch.

Eine tragfähige Antwort darauf kann jede/r wohl nur für sich selbst finden, und das ist gar nicht so einfach. Denn viele Dinge müssen einfach erledigt werden, im ungünstigsten Fall on top. Im dienstlichen Bereich können das etwa Vertretungsdienste für erkrankte Kolleg/innen sein, oder Einsätze anlässlich von besonderen Großereignissen wie der Fußball-EM.

Wer permanent unter Stress steht, verändert sich, ist aber möglicherweise zu sehr in seinem Hamsterrad gefangen, um das zu bemerken...


#Einervonuns

Was ist Ihnen durch den Kopf gegangen, als am vergangenen Freitag erfahren haben, dass im Rahmen eines Einsatzes ein Polizeibeamter in Mannheim mit einem Messer angegriffen und lebensgefährlich verletzt wurde? Und was, als Sie am Sonntag erfahren haben, dass er an den Folgen seiner Verletzungen verstorben ist? Vermutlich tiefe Betroffenheit, vielleicht auch Erschütterung über die Gewalt, die (wieder einmal) den eingesetzten Kräften entgegenschlug - und nicht nur diesen. Durch das Ereignis wurden möglicherweise auch Erinnerungen an den furchtbaren Mord an Yasmin B. und Alexander K. in Kusel wieder wach…


Seite
1 2»

Foto: Markus Reuter

Bild: Markus Reuter