Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Herzlich willkommen auf den Internet-Seiten der
Polizeiseelsorge in Rheinland-Pfalz
Polizeiseelsorge RLP - News:
Seite | ![]() |
|
![]() |
10 Treffer |
![]() Foto: M. Reuter Wir wünschen allen gesegnete Kar- und Ostertage!Ihre Polizeiseelsorge Rheinland-Pfalz |
|
![]() |
|
![]() Liebe Kolleginnen und Kollegen, auf Grund der Pandemie lässt auch für dieses Jahr leider nicht sicher sagen, welche Veranstaltungen durchführen werden können und welche abgesagt oder verschoben werden müssen. Wir sind optimistisch, dass - zumindest im 2. Halbjahr - vieles stattfinden kann. Wir werden Sie jeweils hier auf dem Laufenden halten. Die betroffenen Teilnehmer*innen werde bei Absagen oder Verschiebungen natürlich direkt informiert. Sollten Sie unsicher sein oder Fragen zu einer Veranstaltung haben, so sprechen Sie bitte die*den jeweils angegeben Referent*in an. Diese*r ist bei jeder Veranstaltung angegeben, die Kontakdaten finde Sie unter Seelsorger bzw. evangelische Kolleg/innen Mit viele Grüßen und den besten Wünschen Ihre Polizeiseelsorge RLP |
|
![]() |
|
Matthias Orth neuer PolizeiseelsorgerMatthias Orth ist neuer Polizeiseelsorger des Bistums Speyer. Er übernimmt damit die Stelle von Patrick Stöbener, der seit 1. September 2020 als Diözesanreferent und Ausbildungsleiter für die Gemeindereferent:innen des Bistums Speyer tätig ist. |
|
![]() |
Seite | ![]() |
|
Unsere nächste Veranstaltung:
Seite | ![]() |
|
![]() |
23 Treffer |
Frühjahrstagung der PolizeipensionäreWann?
Beginn:12.04.2021 Wo?Heilsbach Bildungs- und FreizeitstätteAn der Heilsbach 1 66996 Schönau/ Pfalz VeranstalterBeirat Pfalz ReferentEPHK a.D. Roland Schlosser VERSCHOVEB --> 04.-08.10.2021Mit der Tagung wollen wir Gute Zeiten erleben und damit Kraftressourcen schaffen und Möglichkeiten aufzeigen, beim Altern jung zu bleiben, zufrieden und erfüllt zu leben. Schon der römische Philosoph Seneca sagt: Wie lange ich lebe, liegt nicht in meiner Macht. Aber dass ich, solange ich lebe, wirklich lebe, das hängt von mir ab! Die Tagung bietet reichlich Gelegenheit, sich mit ehemaligen Kollegen*innen über aktuelle Entwicklungen in Gesellschaft, Polizei und Seelsorge auszutauschen und in gepflegter Geselligkeit mit Gott und der Welt lebendig zu bleiben. Unser Motto: Tu deinem Geist und Leib des Öfteren etwas Gutes an, damit Deine Seele Lust hat, darin zu wohnen. KOSTEN: 215 EURO im DZ, 240 EURO im EZ INFOS: EPHK a.D. Roland Schlosser, |
|
![]() |
Seite | ![]() |
|